223 neue Feuerwehrleute feierlich verpflichtet – vier davon aus Hanstedt
Ein starkes Zeichen für den ehrenamtlichen Einsatz im Landkreis Harburg: Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Tostedter Schützenplatz insgesamt 223 neue Feuerwehr-Anwärterinnen und -Anwärter feierlich in den aktiven Dienst aufgenommen. Mit dabei: vier engagierte Feuerwehrleute aus Hanstedt, die künftig das Team der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort verstärken.
Vor zahlreichen Gästen und unter großem Applaus sprachen die Anwärterinnen und Anwärter die Verpflichtungsformel nach, die vom Kreisverbandsvorsitzenden Volker Bellmann vorgetragen wurde. Mit diesem symbolischen Akt beginnt für sie ein neuer Abschnitt im Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung.
Landrat Rainer Rempe würdigte in seiner Ansprache die Entscheidung der jungen Feuerwehrleute: „Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortung in unserer Gesellschaft. Die freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unseres Gemeinwesens – und jeder einzelne von Ihnen trägt dazu bei, dass wir uns sicher fühlen können.“
Die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt freut sich besonders über die Verstärkung durch die vier neuen Mitglieder und heißt sie herzlich willkommen. Ihr Einsatz wird künftig nicht nur bei Brandeinsätzen, sondern auch bei technischen Hilfeleistungen und in der Nachwuchsarbeit gefragt sein.


